Mit 2wayS bietet e*Message eine flexible und einfach zu nutzende Multichannel-Alarmierungslösung zur sicheren Übertragung von Alarmen und Informationen an mobile Empfänger.
Grundlage für 2wayS ist die Nutzung von zwei komplett unabhängigen
Kommunikationsinfrastrukturen (Multichannel-Ansatz). Neben dem
hochverfügbaren
Sicherheitsfunknetz von e*Message wird ein zweites, redundantes
Kommunikationsnetz
(öffentlicher Mobilfunk) für die
Übertragung der Alarmtexte bzw. Informationen genutzt.
Hiermit wird eine noch bessere Erreichbarkeit der Adressaten bewirkt.
Alarmierungen und Informationen erreichen die Empfänger zuverlässig auf verschiedenen, voneinander unabhängigen Wegen. Wenn ein Kommunikationsweg nicht zur Verfügung steht, übernimmt der andere die Aufgabe.
Die Lösung ist vollumfänglich auch dann einsetzbar, wenn die konventionellen Alarmierungsgebiete (Funkrufregionen in Deutschland) verlassen werden. Das trifft auch auf das europäische Ausland zu.
2wayS kann als eigener Kanal leicht in das webbasierte Alarmorganisiationssystem e*Message Alarm Manager Pro integriert werden. Der Anschluss wird in der Anwendung einfach einer Person zugeordnet, die im Einsatzfall automatisch über die 2-Wege-Lösung alarmiert wird. Neben der flexiblen, personenbezogenen Zuordnung verschiedener Kommunikationskanäle bietet der e*Message Alarm Manager Pro viele weitere effizienzsteigernde Funktionen (z.B. Alarmierungsabläufe, Eskalation, Verfügbarkeiten und Schichtpläne).
Weitere Informationen finden Sie hier:
Bei den Stadtwerken Husum erfolgt mit 2wayS die automatische Störmeldung an den Bereitschaftsdienst.
Hamburg Wasser setzt 2wayS für die Alarmierung von Betriebssanitätern, Betriebsärzten und Einsatzkräften bei Starkregen ein.
Im Rahmen eines differenzierten Winterdienstes alarmiert Erlangen mit 2wayS ihre Räum- und Streuteams.
Empfangsgerät e*Skyper ONE
Für die Nutzung von 2wayS by e*Message steht das Empfangsgerät e*Skyper ONE zur Verfügung. e*Skyper ONE ist ein extrem robuster, intuitiv bedienbarer und flexibel einsetzbarer Empfänger. Das große hintergrundbeleuchtete Display bietet eine optimale Lesbarkeit und dank eines starken Vibrators und des lauten Signalgebers bleibt kein Alarm unbemerkt.
Für den Multichannel-Dienst 2wayS besteht die Möglichkeit der verschlüsselten Alarmierung. Die Nachrichten werden kodiert versendet und erst im Empfänger, dem e*Skyper ONE wieder entschlüsselt. Durch das AES256-Verfahren sind die Nachrichten vor Manipulation und Wiedereinspielen durch Dritte geschützt.
Bei statusbasierte Gruppenrufe werden nur die Anwender einer Gruppe oder Schleife adressiert, die an ihrem Empfänger einen bestimmten Status, z. B. "Rufbereitschaft" oder "Einsatzbereit" eingestellt haben. Der Nutzer kann die im Gerät vorgegebenen Statusvarianten jederzeit und überall ändern. Das Weitergeben eines Bereitschaftsgerätes wird unnötig, denn durch den Statuswechsel ist klar, wer sich in Bereitschaft, im Dienst oder in einer arbeitsfreien Zeit befindet.
Im Rahmen der Kommunikation über zwei Infrastrukturen bietet 2wayS by e*Message auch einen Rückkanal, über den die automatische Quittierung einer Nachricht an den Absender erfolgt und optional eine aktive Antwort des Adressaten realisiert werden kann.
Über eine Webservice
REST-Applikationsschnittstelle
(API¹) kann das Auslösen der Meldungen sowie
die Anzeige der Quittungen und Rückmeldungen einfach in kundeneigene
IT-Lösung
integriert werden. Die Alarmtexte oder Informationen werden dannn über
die API vom Absender übergeben und redundant an die Empfangsgeräte
übertragen.
(¹engl. Application Programming Interface)
Unternehmen der Ver- und Entsorgungswirtschaft tragen große Verantwortung und müssen jederzeit die Versorgungssicherheit für die Gesellschaft gewährleisten. Im Störfall ist unverzügliche Benachrichtigung der Servicekräfte Voraussetzung für die schnelle Wieder-Instandsetzung.
Der e*Message Alarm Manager ist eine moderne webbasierte Anwendung zum Versenden und Verfolgen von 2wayS- Meldungen an einzelne Empfänger oder Gruppen. Mit der modernen Bedienoberfläche lassen sich die Nachrichten komfortabel versenden und aktuelle Meldungen werden übersichtlich mit ihren aktuellen Zustell- bzw. Antwortstatus sowie den Meldungstexten angezeigt.
Sie haben weitere Fragen zu 2wayS, wünschen eine persönliche Beratung oder wollen bestellen? Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gern weiter.
e*Message
Wireless Information Services Deutschland GmbH
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 417-117
Fax: +49 30 417-11447
nfmssgd