Hier finden Sie Logos, Bildmaterial, Filme und Audiobeiträge zum Herunterladen. Sollten Sie hier nicht fündig werden, lassen Sie es uns bitte wissen, E-Mail genügt: presse@emessage.de
* Für eine große Ansicht bitte auf das jeweilige Logo klicken.
Zur offiziellen Inbetriebnahme der e*BOS-Alarmierung in den Landkreisen Bad Doberan und Güstrow führte Radio 112 Interviews mit Kreisbrandmeister Mayk Tessin und mit Dr. Klaus Hütten, Vertriebsdirektor von e*Message.
In Mehring, Kreis Augsburg, wurde das SAFE-System sehr erfolgreich
getestet. Bei schweren Unwettern konnte das System beweisen, wie zuverlässig es
funktioniert. Rechtzeitige Warnungen erfolgten über die Unwettersirene von
e*Message.(BR; 8/2009)
Ansehen
Dr. Dietmar Gollnick stellt in der Sendung "Alle Wetter!", dem
Wettermagazin des Hessischen Rundfunks, die Unwettersirene vor und nimmt
Stellung zum Thema Warnung der Bevölkerung.(HR; 4/2009)
Ansehen
TFA Dostmann stellte im MDR-Erfindermagazin "Einfach Genial" neue
satellitengestützten Wetterstationen vor. Die Wetterstationen sind mit
jeweils einem Funkrufmodul von e*Message ausgestattet. (MDR; 4/2009)
Ansehen
e*Message präsentierte seine neu entwickelte „Unwettersirene“ erstmals auf dem 4.
Extremwetterkongress in Bremerhaven. Sie ermöglicht
es, Unwetterwarnungen schnell, effizient und gezielt zu empfangen und
ist sowohl für lokale, territoriale als auch nationale Schadensfälle
einsetzbar. (Radio Weser TV; 2/2009)
Ansehen
Public Relations
e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH
Schönhauser Allee 10 - 11
10119 Berlin
Fon: +49 30 4171-0
Fax: +49 30 4171-1933
presse@emessage.de