Deutsche Welle, 21.07.2012
„Hunderte Amokdrohungen an deutschen Schulen“
Eine bisher unveröffentlichte Studie der Universität Köln listet zum
ersten Mal alle vorliegenden Zahlen von Amokdrohungen an deutschen
Schulen auf. Die Zahlen erschrecken.
zum Artikel
Schwäbische Zeitung, 24. Mai 2012
„Pager soll Lehrer und Schüler bei Amok-Alarm schützen“
Erster Ernstfall für die Pager. Schulleiterin Sabine Imlau berichtet
im Interview über den Einsatz der Pager an den Schulen
Baden-Württembergs. zum Artikel
Die Welt, 2. Mai 2012
„Schulen werden mit Warnsystem ausgestattet“
Alle Schulen in Baden-Württemberg werden mit Pagern ausgestattet, die Teil eines Warnsystems für den Fall eines Amoklaufs sind.
zum Artikel
Südwest Presse, 27. April 2012
„Amok-Piepser sollen an Schulen gegen Attentate helfen“
Im Fall der Fälle könnte er Leben retten: Der Amok-Pager, mit dem im
Bundesland Baden-Württemberg alle Schulen ausgestattet wurden.
zum Artikel
BILD, 25. April 2012
„Amoklauf-Konsequenz: Schulen mit Alarmgeräten ausgestattet“
Drei Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden haben alle Schulen im Südwesten nun Alarmgeräte für Krisenfälle.
zum Artikel
Feuerwehr, 20. April 2012
„Alarmierungssystem für Schulen in Baden-Württemberg“
„Alarmierung in Krisensituation durch Technik und Dienstleistungen
von e*Message sichergestellt“, berichtet die Fachzeitschrift
„Feuerwehr“.
zum Artikel
der gemeinderat, März 2011
„Ideale Lösung“
Moderne Kommunikationstechnik senkt die Betriebskosten: Bei den
Städtischen Werken Spremberg entfaltet Funkruf im Servicebereich diese
Wirkung.
zum Artikel
GIT Sicherheit + Management, Februar 2011 „Lückenlos erreichbar“
In dem Artikel zum Störfallmanagement geht es um die Sicherung
der Kommunikation im Regelfall und bei Großschadenslagen durch
Funkrufdienste.
zum Artikel
der gemeinderat, November 2010
„Beim Räumdienst piept es“
In dem Artikel des Fachmagazins werden GSM, Betriebsfunk und der
Funkrufdienst e*Cityruf als Alarmierungslösung der Einsatzkräfte von
Räum- und Streudiensten verglichen.
zum Artikel
CITplus, Oktober 2010
„Kommunikation im Explosionsdreieck“
Artikel über Ex-Pager für sicherheitskritische Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen
zum Artikel
Stapler World, März 2009
„Mit Pager durch ein Nadelöhr“
Die Robert Bosch GmbH leitet ankommende LKW´s mit e*Cityruf-Pagern zur Laderampe.
zum Artikel
CHEManager, September 2007
„Vorsicht, Explosionsgefahr!“
Kommunikation muss spezifische Anforderungen berücksichtigen.
zum Artikel
Die Welt, 8. Juni 2007
„Vom Piepser geführt"
Ob
im Fruchtzentrum des Hamburger Hafens, im Großlager von
Einzelhandelskonzernen oder in den Fertigungshallen der
Automobilhersteller...
zum Artikel
Handelsblatt, Montag, 4.Juni 2007
„Pager lotsen Lieferanten über das Werkgelände“
In
der Logistik feiern Pager ein ungeahntes Comeback. Viel können sie im
Vergleich zu modernen Handys nicht, nur Nachrichten empfangen. Doch zur
Koordinierung von beispielsweise Lastwagenfahrern sind sie bestens
geeignet. Die Geräte sind billig, robust und einfach zu bedienen. Von
Michael Gneuss
zum Artikel
Copyright © e*Message 2014 - 2020 | Impressum | Datenschutz