Mit e*Cityruf, dem effizienten, zuverlässigen und vielseitigen Funkruf-Dienst der e*Message Deutschland GmbH sind Sie und Ihre Mitarbeiter praktisch lückenlos erreichbar: Nahezu 100% aller Funkrufe kommen beim Empfänger in bester Qualität an. Immer und überall. Auch dort, wo das Mobiltelefon nicht funktioniert oder verboten ist. Sie können einzelne Personen schnell und sicher erreichen und Gruppen von bis zu 200 Empfängern - je nach Anwendung auch mehr - zentral per Knopfdruck benachrichtigen. Auch die Überwachung von Maschinen und Anlagen sowie automatische Störmeldungen sind mit e*Cityruf kein Problem. Dabei bleiben die Kosten stets überschaubar: Über eine feste monatliche Pauschale hinaus entstehen für Sie keine zusätzlichen Gebühren.
Ob Lkw-Koordination, Notfallalarmierung, Bereitschaftsdienst oder
Kundenbenachrichtigung - der e*Cityruf wird in den unterschiedlichsten
Branchen angewendet. Seit vielen Jahren vertrauen Unternehmen unserer
Alarmierungslösung. Immer dann, wenn zuverlässige, schnelle und
flächendeckende Kommunikation gefragt ist, überzeugt die bewährte
e*Message-Technologie. Wie vielfältig und praktisch die Anwendungen sein können, zeigen wir Ihnen hier.
Erfahren Sie mehr
Der höchste Kunde von e*Message „residiert“ auf der Zugspitze, die in
jeder Jahreszeit ... zig Tausende Touristen anlockt. Um den Urlaubern
auch in der Wintersaison den Zugang zu einem der schönsten Skigebiete
Deutschlands zu ermöglichen, nutzt die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn
AG e*Cityruf.
Erfahren Sie mehr
01.12.2020
Lang vereinbarter Kontrolltermin oder akute Erkrankung - Besuche beim Arzt gehören zum Alltag und sollten auch in Spitzenzeiten gut organisiert und ohne weiteres Risiko sein.
28.10.2020
Ob menschliches oder technisches Versagen, Naturereignisse oder unvorhergesehene Verkettungen widriger Umstände – es gibt etliche Gründe, warum es in einem Unternehmen zu Notfällen kommen kann.
Berlin, 2. September 2020: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt – der Auftakt zum dann jährlichen Test der Warnmittel zur Bevölkerungswarnung in Deutschland. Ausrichter sind Bund und Länder. Der Berliner Mobilfunkanbieter e*Message ist als Unternehmen aus dem Informations- und Telekommunikationsbereich (ITK) als Multiplikator von Warnmeldungen beteiligt. Er bringt unter anderem ein: den speziellen „Warnkanal des Vertrauens“ für Verantwortungsträger, die mögliche Warnung von Millionen Teilnehmern gleichzeitig in geforderten bis zu drei Minuten und den notwendigen „Weckeffekt“.
Copyright © e*Message 2014 - 2020 | Impressum | Datenschutz